Bildungsangebote

Angebote

Projekt Culsus - Arbeitsmaterialien zum veganen und vegetarischen Kochen

Im internationalen EURENI-Projekt Culsus haben wir von der TU berlin gemeinsam mit EPIZ Berlin, Varna University of Management aus Bulgarien und und der Tallinn School of Services aus Estland Bildungsmaterialien zum Thema nachhaltige Ernährung für Auszubildende gastronomischer Berufe entwickelt. Um dem Bedarf an zielgruppengerechten OER-Lehr-Lern-Materialien, die sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule eingesetzt werden können, zu begegnen, wurden im internationalen Projekt CulSus Kompetenz-orientierte Arbeitshefte (Zeitschriften-Reihe „Beans and Greens") und Videos entwickelt. Die multimedialen Bildungsmaterialien vermitteln zielgruppengerecht alles rund um Nachhaltigkeit, Lager- und Zubereitungsmethoden und Nährstoffgehalte. Nebenbei können die Auszubildenden ihr neu gewonnenes Wissen in verschiedenen Spielen, Quizzen und Aufgaben zum Thema anwenden und vertiefen. Themen der Zeitschriften- Reihe „Beans and Greens" sind: - Grundlagen vegetarisch-veganer Ernährung und Milchalternativen - Gemüse lagern, verarbeiten, zubereiten - Fleisch-, Käse- und Fischalternativen - Hülsenfrüchte Die didaktischen Begleithefte bieten unter anderem Hinweise zur Einbindung in den Unterricht, Lösungen sowie beispielhafte Unterrichtseinheiten. Weitere Informationen und die Materialien in verschiedenen Sprachen (Deutsch, Englisch, Bulgarisch, Estnisch) finden sich unter: https://www.tu.berlin/go264247/
  • Anbieter/in
  • Technische Universität Berlin, Fachgebiet Bildung für Nachhaltige Ernährung und Lebensmittelwissenschaft
  • Marchstr. 23
  • 10587 Berlin

Leitperspektiven

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Dauer

verschieden

Info

in vier Sprachen erhältlich mit didaktischem Begleitheften für Ausbildende und Lehrkräfte

SDGs

  • Gesundheit und Wohlergehen
  • Hochwertige Bildung
  • Nachhaltige/r Konsum und Produktion
  • Massnahmen zum Klimaschutz
« Zurück