Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg
Seit 1987 ist die Akademie für Natur- und Umweltschutz der Motor für Umweltdialog und Nachhaltigkeitsbildung in Baden-Württemberg. Sie ist in über zwanzig Jahren zu einem viel gefragten Kompetenzzentrum geworden. Aus zahlreichen Modellvorhaben sind neue Umweltstandards entstanden, die heute Gültigkeit in der Praxis haben. Unsere Bilanz:
Über 100.000 Multiplikatoren in Seminaren, Workshops, Kolloquien, Symposien, Kongressen
Über 1,5 Millionen Besucher bei Sonderausstellungen der Akademie-Natur-Info-Center
Über 20.000 Besucher bei den „Schwimmenden Seminaren“ auf Bodensee, Rhein und Neckar
Schulung von über 6.000 Erziehern und Lehrern (Grundlagen Naturerziehung)
Aufbau des Landesnetzwerkes Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung mit über 700 Partner-Institutionen
Aufbau eines landesweiten Biodiversitäts-Netzwerkes mit über 700 ehrenamtlichen Mentoren
Über 50.000 Seminarstunden an über 8.000 Seminartagen mit rund 2.000 Referenten und 300 Veranstaltungspartnern
Die Akademie für Natur- und Umweltschutz ist eine Einrichtung des Landes Baden-Württemberg, sie ist Teil des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Sie hat ihren Sitz im Akademiehaus in der Dillmannstraße in Stuttgart.
Anschrift
Akademie für Natur- und Umweltschutz Baden-Württemberg