Die Info- und Unterrichts-Materialien stehen ganzjährig zur Verfügung.
Aktionszeitraum ist Januar und Mai 2014
Keine
Die Materialien sowie der Rücksendeschein für den kostenlosen Versand der Handys an die Deutsche Umwelthilfe können Sie auf der Website des Difäm www.difaem.de/aktuelles/aktivwerden herunterladen oder gesammelt bei uns bestellen. Die Aktion wird gefördert von Brot für die Welt. Der Erlös der Handysammlung fließt in die gemeinsame Gesundheitsarbeit des Difäm und der Kirche im Kongo, die für viele Menschen in der Krisenregion die einzige Möglichkeit einer Gesundheitsversorgung bietet. Das Difäm stattet dort Gesundheitsstationen mit Medikamenten und medizinischen Geräten aus, bildet Fachpersonal aus und engagiert sich für die Frauen, die Opfer sexueller Gewalt wurden.