Migration / Kulturelle Vielfalt / Integration -„colored glasses“ – aktiv Toleranz lernen
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde werden
die Schüler gebeten, in kleinen Gruppen kreative
Collagen zu erstellen. Dabei wird eine Gruppe
deutlich ausgegrenzt. Diese Erfahrung wird anschließend mit den Schülern aufgearbeitet.
Ein einfaches Modell zur Entstehung von Diskriminierung wird gemeinsam erarbeitet. Mit Bezug zu eigenen Erfahrung von Diskriminierung (in der Klasse, im Freundeskreis, in der Nachbarschaft etc.) suchen die Schüler nach Wegen aus diesem Teufelskreis.
Weitere mögliche Themenschwerpunkte:
•Entstehung und Bewusstmachen von Stereotypen und Vorurteilen
•Erlebnis einer interkulturellen Begegnung
•Erkennen von kulturellen Unterschieden
Alle Module werden in Absprache mit der Lehrkraft jeweils an die Schülergruppe angepasst
(Alter, Schulform, Vorerfahrungen etc.) und in Bezug zum (Schul-)Alltag gestellt.
- Anbieter/in
- Globales Klassenzimmer Friedrichshafen
- Schanzstr. 4
- 88045 Friedrichshafen