Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektive
Themenbezug
Mit Hilfe von GPS-Geräten und Kompass suchen die Schüler*innen Stationen am Flückigersee
Falkenbergerstr. 21 B 79110 Freiburg
Mehr dazu »
Experimente in und mit der Natur
Die Schüler*innen lernen vielfältige Samen, ihre Bedeutung und Verbreitungsmechanismen kennen.
Mit Papierrecycling zum Klimaschutz: Das Angebot will zu einem nachhaltigen Umgang mit Papier anregen.
Schülerinnen und Schüler begeben sich in die Rollen von Ministerinnen und Ministern und setzen sich mit verschiedenen Möglichkeiten sowie Schwierigkeiten der nationalen Klimapolitik auseinander.
Dietmar-Hopp-Str. 6 74889 Sinsheim
Dieser Workshop behandelt die Grundlagen des Klimas und dessen Veränderungen. Er veranschaulicht die Prozesse, die das Klima auf der Erde beeinflussen und auch selbst durch die Klimaveränderungen beeinflusst werden.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit, schauen uns unseren ökologischen Fußabdruck genauer an und suchen nach (einfachen) Möglichkeiten, nachhaltiger zu leben und unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Da mit Spaß Klimaschutz und Nachhaltigkeit gleich viel interessanter sind, alles viel leichter geht und viel motivierender ist, wird losgespielt: Beim Spiel "Herausforderungen und Lösungen" geht es darum, die passende Lösung für eine Herausforderung zu finden, bzw. selbst eine zu entwickeln. Wer hat als Erste:r keine Karten mehr? Die Zeit läuft. Beim Spiel "Achtung Verschmutzung" lauern Gefahrenkarten, wie z.B. die Karte "Pestizide" oder "Abholzung", die es zu vermeiden gilt. Was mit Spaß und Spannung beim Spiel erfahren, diskutiert, entwickelt wird, wird danach gleich viel leichter in die Praxis umgesetzt und in den Alltag mitgenommen. Die Spiele gibt es jeweils in einer deutsch-französisch-arabischen und in einer englischen Version. Entweder kostenlos zum selber herunterladen und ausschneiden, oder schon fertig ausgedruckt auf regionales Graspapier, über die aktuell laufende Crowdfundingkampagne: https://www.startnext.com/kartenspiele-zum-thema-umwelt
Aurain 9 71546 Aspach-Rietenau
Ein mobiles Forschungs- und Bastelangebot zum Thema Sonnenenergie, bei dem der Spaß am Experimentieren im Vordergrund steht.
Was ist Energie und wie kann ich selber Strom aus der Sonne machen? Ein Energiebildungsangebot für Grundschüler*innen, das einen ersten praktischen Einblick in die solare Stromerzeugung liefert.
Seite 5 von 52
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
Auf dieser Webseite wird Inhalt über Drittanbieter bereitgestellt. Um diesen Inhalt erleben zu können wird Ihre Zustimmung benötigt. Hierbei werden Daten an den Drittanbieter übermittelt und Cookies gesetzt.