Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Lehrkräfte, Multiplikator_innen und Interessierte können den Koffer zum Thema Wasser mit vielfältigen Ressourcen und aufbereiteten Materialien kostenlos entleihen.
Mehr dazu »
Bunte Länderkiste Thailand für Kindergarten und Grundschule
Geld regiert die Welt - Unterrichtsmaterial für Jugendliche Speziell für den Einsatz in Schule und Jugendarbeit, hat Oikocredit (www.oikocredit.org) einen „Geldkoffer“ entwickelt. Zu den Themen „Was ist Geld, Geld regiert die Welt und Geld verantwortlich einsetzen“ enthält der Koffer rund 40 verschiedene Unterrichtsmaterialien
Entdecken und Experimentieren für 10 bis 12jährige Der Inhalt der Kiste soll bei Schülern im Alter von 10-12 die Freude am Entdecken und Experimentieren wecken
Plakatausstellung, die einen Blick in viele verschiedene Klassenzimmer und den Schulalltag dieser Welt ermöglicht
Puppentheater mit Tieren zum Thema Frieden, Konfliktbearbeitung, Freundschaft und miteinander teilen. Die Kinder werden aktiv mit einbezogen. Die Veranstaltung wird Zielgruppengerecht angepasst, zur Förderung sozialer Kompetenzen nach SDG 16 Puppenbau und Spiel auch für Sprachunterricht geeignet
Wissenstand über die Situation von Flüchtlinge in Deutschland
Der weltweit zunehmende Verstädterungsprozess hat längst die Städte Lateinamerikas erfasst. Unkontrolliertes Wachstum, steigende Ungleichheit und Segregation, Infrastrukturmängel, Verkehrsstaus, Umweltverschmutzung und durch den Klimawandel mitverursachte Naturkatastrophen stellen besondere Anforderungen an die zukünftige Entwicklung. Stadtverwaltungen und Bürger reagieren mit kreativen, innovativen und sozial- und umweltgerechten Maßnahmen. In kleinmaßstäblichen Schritten gestalten sie eine nachhaltige Zukunft selbst.
Warum kommen bestimmte Tiere- und Pflanzenarten nur im Kolumbien/Südamerika vor? Die unglaubliche Biodiversität findet sich dort nicht nur im Regenwald, sondern in vielen anderen Regionen. Diese Vielfalt kommt nicht von allein: Verschiedene Umweltfaktoren ermöglichen diese Wunder. Daher ist Naturschutz von großer Bedeutung. Eine Reise durch die extremen Bedingungen und Herausforderungen für die Flora und Fauna in Kolumbien wird neue Welten entdecken lassen.
Die beste Art zu Lernen ist immer spielerisch. Daher dürfen sich die Teilnehmer / Innen zu Beginn dieses Workshops spielerisch mit dem Thema Post- und Neokolonialismus auseinandersetzen. Mit zwei Kartenspielen wird die globale Ressourcenverteilung simuliert. Danach müssen alle zusammen wichtige Fragen beantworten: Was haben die Spiele mit Post- und Neokolonialismus zu tun? Wie wurden globale Interessen während des Spiels symbolisiert? Welche Rolle spielen dabei unsere eigenen Denkweisen?