Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Anhand des Ökologischen Fußabdrucks finden wir gemeinsam heraus, wie viele Emissionen unser Lebensstil bewirkt und so zum Klimawandel beiträgt und welche Faktoren wir persönlich ändern können, damit wir diese Emissionen reduzieren können.
Mehr dazu »
Die Teilnehmenden lernen anhand partizipativer Methoden Begrifflichkeiten rund um das Thema ebenso wie Ursachen und Folgen der aktuellen Fluchtdynamiken kennen.
Indem wir hinterfragen was Gutes Leben für uns und andere bedeutet und wie dies gemessen werden kann, geht es in diesem Projekt auf übergeordneter Ebene um Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenknappheit.
In diesem Projekt geht es um die kritische Reflexion der kolonialen Vergangenheit Deutschlands auf dem afrikanischen Kontinent.
Lehrkräfte, Multiplikator_innen und Interessierte können den Koffer zum Thema Biodiversiät mit vielfältigen Ressourcen und aufbereiteten Materialien kostenlos entleihen.
Lehrkräfte, Multiplikator_innen und Interessierte können den Koffer zum Thema Handy mit vielfältigen Ressourcen und aufbereiteten Materialien kostenlos entleihen.
Lehrkräfte, Multiplikator_innen und Interessierte können den Koffer zum Thema Kaffee mit vielfältigen Ressourcen und aufbereiteten Materialien kostenlos entleihen.
Lehrkräfte, Multiplikator_innen und Interessierte können den Koffer zum Thema Kakao / Schokolade mit vielfältigen Ressourcen und aufbereiteten Materialien kostenlos entleihen.
Lehrkräfte, Multiplikator_innen und Interessierte können den Koffer zum Thema Textil / Bekleidung mit vielfältigen Ressourcen und aufbereiteten Materialien kostenlos entleihen.
Lehrkräfte, Multiplikator_innen und Interessierte können den Koffer zum Thema Tropenwälder / Holz mit vielfältigen Ressourcen und aufbereiteten Materialien kostenlos entleihen.