Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Verschiedene Wiesen und Wälder, stehende und fließende Gewässer, Gehölze, usw. Was zeichnet den jeweiligen Lebensraum aus? Tiere und Pflanzen in diesen Lebensräumen kennenlernen. Herbarium anlegen.
Dorfstr. 6 79215 Biederbach
Mehr dazu »
Die verschiedenen Schutzkategorien unterscheiden. Exkursionen in ausgewählte Gebiete.
Kartieren von Wiesenlebensräumen (Oberstufe)
Hautnahe Tier- und Naturerfahrungen durch Beobachten, Erkunden, (Be-) greifen, Ausprobieren, Ansprechen aller Sinne.... Vielfältigkeit, überschaubare Strukturen, erkennen von (landwirtschaftlichen) Zusammenhängen....
Kirchtal 1/1 89129 Langenau - Göttingen
Führungen für Schulkassen, bestehend aus einem Theorie- und einem Praxisteil, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach (Schwarzwaldbahn)
Herbstzeit ist Erntezeit im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Passend zum bäuerlichen Kalender bieten wir im Museum von Mitte September bis Mitte Oktober die Möglichkeit, selbst zu mosten.
Geführter Ausstellungsrundgang durch die interaktive Ausstellung im Erdgeschoss des Expeditionsmobils
Schülerinnen und Schüler schlüpfen in Laborkittel und bauen an der Laborstation des Expeditionsmobils eine Farbstoffsolarzelle nach.
Schülerinnen und Schüler schlüpfen in Laborkittel und bauen am Labormodul des Expeditionsmobils eine mikrobielle Brennstoffzelle nach.
Was versteht man eigentlich unter „Nachhaltigkeit“? Der Vortrag zeigt, was eine nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Lebensbereichen bedeutet.