Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektive
Themenbezug
Schüler*innen entdecken verschiedene Tier- und Pflanzenarten und entwickeln gemeinsam Ideen, wie man bedrohte Arten schützen kann.
Falkenbergerstr. 21 B 79110 Freiburg
Mehr dazu »
Die Schüler*innen entdecken am Teich und in den Gehölzen der Ökostation neue Lebensräume.
Wird die Welt zu klein für unsere Füße? Ein Workshop über Ressourcenverbrauch und Klimagerechtigkeit
Das Ökomobil ist ein "rollendes Naturschutzlabor", das direkt zu Ihnen kommt, um gemeinsam mit Ihnen die Natur direkt vor Ihrer Haustür zu erleben
Spiele und Aktionen zum Thema Abfall vermeiden und trennen.
Mit Hilfe von GPS-Geräten und Kompass suchen die Schüler*innen Stationen am Flückigersee
Experimente in und mit der Natur
Die Schüler*innen lernen vielfältige Samen, ihre Bedeutung und Verbreitungsmechanismen kennen.
Mit Papierrecycling zum Klimaschutz: Das Angebot will zu einem nachhaltigen Umgang mit Papier anregen.
Schülerinnen und Schüler begeben sich in die Rollen von Ministerinnen und Ministern und setzen sich mit verschiedenen Möglichkeiten sowie Schwierigkeiten der nationalen Klimapolitik auseinander.
Dietmar-Hopp-Str. 6 74889 Sinsheim
Seite 4 von 52
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.
Auf dieser Webseite wird Inhalt über Drittanbieter bereitgestellt. Um diesen Inhalt erleben zu können wird Ihre Zustimmung benötigt. Hierbei werden Daten an den Drittanbieter übermittelt und Cookies gesetzt.