Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Wie leben Kinder in anderen Kul- turen? Wie wachsen sie auf, was und wie lernen sie? Häufig tragen Sie auch zum Lebensunterhalt der Familie bei.
Hegelplatz 1 70174 Stuttgart
Mehr dazu »
Malerei und Schrift in Ostasien Landschaftsmalerei und Schrift- kunst spielen eine große Rolle in Ostasien: Wie werden mit den Kostbarkeiten Papier, Pinsel, Tu- sche und Reibstein eindrucksvolle Kunstwerke geschaffen? Ausstellung: Ostasie
Zum Frühstück Reis mit Fisch? Isst man Ente nur in Peking oder überall in China? Stäbchen oder Löffel – und darf geschlürft wer- den? Und wann, wie und wo trinkt man Tee? Ausstellung: Ostasien
Kinder in Indien und Bangladesch wachsen ganz anders auf, in Großfamilien und oftmals unter der Armutsgrenze am Rande der Gesellschaft. Den Gott Ganesha bitten Sie um Beistand. Ausstellung: Süd- und Südostasien
Wie im Sahel mit dem Problem des Wassermangels umgegangen wird und was spirituelle Wasserwesen in Benin bedeuten, zeigt das Pro- gramm der UNICEF-Arbeitsgruppe Stuttgart. Ausstellung: Afrika
Zahlreiche Gegenstände mit religiöser Bedeutung begleiten Muslime durch ihren Alltag. Diese helfen den Gläubigen, ihre religi- ösen Pflichten zu erfüllen, wie das Beten, das Fasten oder das Pilgern nach Mekka. Ausstellung: Orient
Gibt es überhaupt noch Fremde in einer globalisierten Welt? In der Ausstellung begegnen wir anderen Kulturen anhand von Originalen und lernen damit unmittelbar verbundene Lebens- welten kennen. Ausstellung: Orient, Süd- und Südostasien, Afrika
Stationenlernen zur Ökologie und Diversität des Tropischen Regenwaldes
Hartmeyerstr. 123 72076 Tübingen
In Experimenten werden Anpassungen von Pflanzen an Standorte mit unterschiedlicher Wasserverfügbarkeit untersucht.
Der Lebensraum Wüste mit vielen Pflanzen wird anschaulich vorgestellt.