Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Ein Lehrgang den Bach entlang Eine Art Bestandsaufnahme, die den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung und unerschöpfliche Nutzungsvielfalt des Wassers näher bringt.
Wählerbrücke 1 77793 Gutach
Mehr dazu »
Von Milch und was man damit machen kann Ein praktischer Kurs in Milchwirtschaft. Eine Einführung mit einem Ergebnis, das sich noch nach Tagen zu Hause genießen lässt.
Die Geschichte vom Schwarzwald Ein Streifzug durch eine Welt voller Wald im Wandel. Von der Besiedlung des Schwarzwalds über die traditionelle Waldwirtschaft bis zu den heutigen Aufgaben des Waldes.
Wie der Schwarzwald mit der Zeit ins Geschäft kam Ein theoretischer und handwerklicher Einstieg in einen der wichtigsten Erwerbszweige des vorindustriellen Schwarzwalds.
Von der Morgensuppe bis zum Abendbrot Ein umfassender Blick in einstige Ernährung, Vorratshaltung und Tischgewohnheiten – was natürlich nur so enden kann, dass man am Schluss zusammen eine kleine, selbstgemachte Mahlzeit einnimmt.
Mit szenischem Erzählen, Lauttep- pichen, Tast- und Bewegungsspie- len werden Bazar und Moschee der Ausstellung erkundet.
Hegelplatz 1 70174 Stuttgart
Wie leben Kinder in anderen Kul- turen? Wie wachsen sie auf, was und wie lernen sie? Häufig tragen Sie auch zum Lebensunterhalt der Familie bei.
Malerei und Schrift in Ostasien Landschaftsmalerei und Schrift- kunst spielen eine große Rolle in Ostasien: Wie werden mit den Kostbarkeiten Papier, Pinsel, Tu- sche und Reibstein eindrucksvolle Kunstwerke geschaffen? Ausstellung: Ostasie
Zum Frühstück Reis mit Fisch? Isst man Ente nur in Peking oder überall in China? Stäbchen oder Löffel – und darf geschlürft wer- den? Und wann, wie und wo trinkt man Tee? Ausstellung: Ostasien
Kinder in Indien und Bangladesch wachsen ganz anders auf, in Großfamilien und oftmals unter der Armutsgrenze am Rande der Gesellschaft. Den Gott Ganesha bitten Sie um Beistand. Ausstellung: Süd- und Südostasien