Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Im Museum ist alles echt und die Leute dort erzählen immer nur die Wahrheit. Heute machen wir da mal eine Ausnahme und tischen unseren kleinen Gästen einen bunten Strauß an Rätselgeschichten auf.
Wählerbrücke 1 77793 Gutach
Mehr dazu »
Wie das Leben langsam leichter wurde Eine Besichtigung des Fortschritts. Beim Rundgang durch das Museum gilt unser ganz besonderes Augenmerk den vielen kleinen Techniken und Kniffen, mit denen es sich die früheren Schwarzwaldbewohner Stück für Stück ein wenig komfortabler machten.
Was wir von den alten Bauern lernen können Ein Parcours mit Rätseln und Hindernissen. Auf einem Leiterwagen, den die Schülerinnen und Schüler über das Gelände ziehen, befinden sich Gegenstände, die an einzelnen Stationen beim Lösen verschiedener Aufgaben helfen.
Der Weg vom Korn zum Brot Schritt für Schritt zum eigenen Brot: Die Schülerinnen und Schüler erfahren alles Wissenswerte über die einstige Bedeutung und Herstellung des nach wie vor wichtigsten aller Nahrungsmittel.
Ein Lehrgang den Bach entlang Eine Art Bestandsaufnahme, die den Schülerinnen und Schülern die Bedeutung und unerschöpfliche Nutzungsvielfalt des Wassers näher bringt.
Von Milch und was man damit machen kann Ein praktischer Kurs in Milchwirtschaft. Eine Einführung mit einem Ergebnis, das sich noch nach Tagen zu Hause genießen lässt.
Die Geschichte vom Schwarzwald Ein Streifzug durch eine Welt voller Wald im Wandel. Von der Besiedlung des Schwarzwalds über die traditionelle Waldwirtschaft bis zu den heutigen Aufgaben des Waldes.
Wie der Schwarzwald mit der Zeit ins Geschäft kam Ein theoretischer und handwerklicher Einstieg in einen der wichtigsten Erwerbszweige des vorindustriellen Schwarzwalds.
Von der Morgensuppe bis zum Abendbrot Ein umfassender Blick in einstige Ernährung, Vorratshaltung und Tischgewohnheiten – was natürlich nur so enden kann, dass man am Schluss zusammen eine kleine, selbstgemachte Mahlzeit einnimmt.
Mit szenischem Erzählen, Lauttep- pichen, Tast- und Bewegungsspie- len werden Bazar und Moschee der Ausstellung erkundet.
Hegelplatz 1 70174 Stuttgart