Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
kennenlernen der artgerechten Hühnerhaltung, und Eiererzeugung, Wissen rund ums Ei, Vermarktung
Mehr dazu »
Die Schulung soll einen Einblick in die Klimawandelproblematik geben und das Thema Energiesparen als eine Maßnahme vertiefen.
Kostenlose Unterrichtseinheiten (2 Doppelstunden) an Ihrer Schule zu den Themen: Stromverbrauch ermitteln, Stromsparen, ggf. Heizenergieeinsparung, Beleuchtung und Klimaschutz
Feldtage, Pflanz- und Ernteaktionstage und Projekttage zur Ökokiste
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte! Von 2011 bis Ende 2014 arbeitete die Forscherstation in Kooperation mit der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg an dem Projekt „Zukunft gestalten – Mit Kindern eneuerbare Energie entdecken“. Unter anderem wurde eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte konzipiert und erprobt. Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Forscherstation und der VRD Stiftung wird auch weiterhin fortgesetzt. Die erprobte Fortbildungsreihe wird unter neuem Namen „Sonne, Wind und Wasser – Mit Kindern die Welt der erneuerbaren Energie entdecken“ für pädagogische Fachkräfte angeboten, die bereits eine Forscherstations-Fortbildung besucht haben.
Speyrerstr 6 69115 Heidelberg
Fortbildung für Grundschullehrkräfte! Neue Fortbildungsreihe in Zusammenarbeit mit der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Aktuelles Forschungs- und Entwicklungsprojekt der VRD Stiftung für erneuerbare Energien in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU))
Dein Umwelt-Wiki für die Region Stuttgart.
Die große Reise der Schokolade durch die Welt: Vom Kakaobaum im Regenwald bis zur Schokotheke in Deutschland: Woher kommt der Kakao, der für die Herstellung von Schokolade verwendet wird? Schokolade gehört mit Abstand zu den beliebtesten Süßigkeiten, gleichzeitig leiden aber die Kakaobauern in den Anbauländern unter geringem Einkommen. Mit spannenden Methoden gehen wir auf „Spurensuche“ und schauen nach Beispielen nachhaltiger Entwicklung. In wie weit kann Faire Schokolade die Rechte von Menschen und Natur beeinflussen? Natürlich genießen wir auch Faire Schokolade.
Salinenstraße 6-10 74523 Schwäbisch Hall