Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Kostenlose Unterrichtseinheiten (2 Doppelstunden) an Ihrer Schule zu den Themen: Stromverbrauch ermitteln, Stromsparen, ggf. Heizenergieeinsparung, Beleuchtung und Klimaschutz
Mehr dazu »
Feldtage, Pflanz- und Ernteaktionstage und Projekttage zur Ökokiste
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte! Von 2011 bis Ende 2014 arbeitete die Forscherstation in Kooperation mit der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg an dem Projekt „Zukunft gestalten – Mit Kindern eneuerbare Energie entdecken“. Unter anderem wurde eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte konzipiert und erprobt. Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Forscherstation und der VRD Stiftung wird auch weiterhin fortgesetzt. Die erprobte Fortbildungsreihe wird unter neuem Namen „Sonne, Wind und Wasser – Mit Kindern die Welt der erneuerbaren Energie entdecken“ für pädagogische Fachkräfte angeboten, die bereits eine Forscherstations-Fortbildung besucht haben.
Speyrerstr 6 69115 Heidelberg
Fortbildung für Grundschullehrkräfte! Neue Fortbildungsreihe in Zusammenarbeit mit der VRD Stiftung für Erneuerbare Energien und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg (Aktuelles Forschungs- und Entwicklungsprojekt der VRD Stiftung für erneuerbare Energien in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU))
Dein Umwelt-Wiki für die Region Stuttgart.
Der Workshop konzentriert sich auf die Vermittlung von Informationen zu einer nachhaltigen Ernährung.
Vermittlung von Aspekten der Energiewende anhand des Baus von Solar-Inseln.
Durch den Workshop soll ein Bezug zwischen Stromerzeugung und -verbrauch vermittelt werden.
Teckstraße 56 70190 Stuttgart