Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
- Berufsorientierung für Schüler - Welche Anforderung stellt die BNE an die Unternehmen? Wo sind Optimierungspotenziale in den Unternehmen
Mehr dazu »
Wo kommen die Gewürze eigentlich her? Wie werden sie angebaut und geerntet? Wir riechen sie? Diese Fragen beantwortet die vorliegende Kiste.
Die Medienkiste wurde speziell für Inklusionsklassen entwickelt. Sie veranschaulicht den Lernstoff sowie die notwendigen didaktischen Schritte und ermöglicht ein Lernen mit allen Sinnen.
Der Handy Rohstoff-Koffer-Klassensatz enthält didaktisches Unterrichtsmaterial für Lehrer*innen und Schüler*nnen wie Arbeitsblätter, Hintergrundinformationen usw. zum Thema Handy und Rohstoffe.
In vier Aktivitäten werden die Auswirkungen von klimabedingten Naturkatastrophen auf bereits hoch verschuldete Länder thematisiert.
Schülerinnen und Schüler begeben sich in die Rollen von Ministerinnen und Ministern und setzen sich mit verschiedenen Möglichkeiten sowie Schwierigkeiten der nationalen Klimapolitik auseinander.
Dietmar-Hopp-Str. 6 74889 Sinsheim
Kostenfreies Online Angebot von NaturVision für Natur- und Umweltfilme, sowie passende Unterrichts- und Freizeitmaterialien für den Landkreis Ludwigsburg.
Am ISC lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Photovoltaik kennen und löten anschließend ein eigenes solares Handyladegerät. Der geführte Rundgang durch das Labor gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und stellt verschiedene Berufe in der Solarzellenforschung vor. Im integrierten Themenblock „Globales Lernen“ erfahren die Teilnehmenden wie Entwicklungszusammenarbeit mit Photovoltaik aussehen kann und wie sie mit ihrem eigenen bewussten Konsumverhalten etwas für die Umwelt bewirken können.
Rudolf-Diesel-Str. 15 78467 Konstanz
Schüler*innen entdecken verschiedene Tier- und Pflanzenarten und entwickeln gemeinsam Ideen, wie man bedrohte Arten schützen kann.
Falkenbergerstr. 21 B 79110 Freiburg
Lerne Methoden und Inhalte zum Thema Nachhaltigekite in der Modeindustrie und werde Future Fashion Expert