Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Themen • Kinderrechte – z. B. sicherer Schulweg für Mädchen weltweit • Das Handy, das Coltan und die DR Kongo. • KindersoldatInnen: Schicksale und Resozialisierung in der DR Kong
Mehr dazu »
Themen • Nahrungsmittelproduktion • Gerechtigkeit und Solidarität • Kinderarbeit und Kinderrechte • Welthandel und Fairer Hande
Themen • Gerechtigkeit und Solidarität • Konventioneller Welthandel und Fairer Handel • Landwirtschaft in Übersee
Themen • Kinderrechte (in der Einen Welt leben und „arbeiten“ Kinder unterschiedlich) • „Fairer Handel“ – was ist das? • Aus welchen Ländern kommen welche Produkte? Wie leben und arbeiten die Kinder in den Ländern des Südens? • Unterschiedliche Lebensweisen und gesellschaftliche sowie soziale Probleme
Themen • Kinder- und Menschenrechte • Globaler Handel und Fairer Hande
Themen • Interkulturalität (Beziehungen zwischen Menschen verschiedener Kulturen) • Soziales Engagement • Verantwortung übernehme
Themen • Interkulturalität • Auswirkungen der Kolonialzeit Ziele • Das Verständnis für Menschen anderer Kulturen soll gefördert werden
Themen • Situation der Menschen in Krisen-, Konflikt- und Katastrophengebieten • Medizinische Nothilfe einer internationalen Organisation • Zehntausende kämpfen ums Überleben: die zehn Prioritäten der Nothilfe • Humanitäre Hilfe – was ist das? Armut ist die eigentliche Katastrophe
Themen • UN-Milleniumsentwicklungsziele • Land und Leute: Wirtschaft, Ökologie, Soziales und Gesundheit • Nachhaltiger Textilkonsum • Entwicklungszusammenarbei
In der Ausstellung des Naturschutzzentrums gibt es zuerst eine Einführung in den Bodensee und insbesondere das Eriskircher Ried. Bei der anschließenden Exkursion lernen wir verschiedene Lebensräume kennen, die durch Wasser geprägt sind. Den Schwerpunkt der Aktion legen wir auf Altwasser des Flusses Schussen, wo die Kinder aquatische Kleintiere fangen und lebend untersuchen können. Fast immer ist die „Beute“ reich mit Libellenlarven, Rückenschwimmern, Kaulquappen und manchmal sogar Wasserskorpionen und Stabwanzen. Oft lassen sich auch Wasservögel gut beobachten, so etwa Haubentaucher.
Bahnhofstr. 24 88097 Eriskirch