Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Praktische Tipps zur Umsetzung der Leitziele der Nachhaltigkeitsstrategie Bad.-Württ. (Bildung für nachhaltige Entwickl. und Prävention/Gesundheit) bei Wandertagen mit Schulklassen
Mehr dazu »
Entwicklung von Wanderangeboten unter Berücksichtigung von Gesichtspunkten zu einer nachhaltigen Entwicklung
In diesem Modul wird Hintergrundwissen zur internationalen Klimapolitik vermittelt.
Durch dieses Modul werden die Lernenden für die Armutsproblematik im Süden und den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Armut sensibilisiert.
Ein Modellprojekt zur Integration von Bildung für Nachhaltige Entwicklung in den Regelunterricht. Im Rahmen des Projekts entwarfen SchülerInnen eine nachhaltige Schulküche.
In diesem Modul werden die unterschiedlichen Konzepte alternativen, klimagerechten Wirtschaftens und dazu passende Unternehmensmodelle kennengelernt.
Anhand der Beispiele Apfel und Mango erkunden wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen regionalem und globalem Obstanbau, der Verarbeitung und dem weltweiten Handel.
Workshops zum Globalen Lernen in Schulen udn Unterstützung bei Durchführung von Schulprojekten
Aktionstage für Schulklassen in Baden-Württemberg rund um Sozial- und Umweltstandards - Ein fächer- und schulartübergreifendes Angebot des Globalen Lernens ab Klasse 8
Entwickeln Sie mir Ihrer Lerngruppe im Unterricht einen aktuellen 'Konsumkritischen Stadtrundgang'. Wir unterstützen Sie dabei mit vorbereiteten Modulen+ergänzenden Materialien.