Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Vom Kakaobaum im Regenwalt bis zur Schokotheke in Deutschland. Anhand des beliebten Themas Schokolade beleuchten wir spielerisch die komplexen Zusammenhänge des globalen Kakaohandels und der Schokoladenindustrie.
Mehr dazu »
In diesem Workshop setzen wir uns damit auseinander wie sich Lebens- und Arbeitsbedingungen hier und in anderen Regionen der Welt auf die Gesundheit insbesondere junger Menschen auswirkt und wie sich junge Menschen im Bereich der Gesundheitsförderung engagieren.
Lehrkräfte, Multiplikator_innen und Interessierte können den Koffer zum Thema Banane mit vielfältigen Ressourcen und aufbereiteten Materialien kostenlos entleihen.
Die Schüler_innen erkunden anhand partizipativer Methoden vielfältige Aspekte der globalen Bekleidungsindustrie und die Zusammenhänge mit dem eigenen Kleiderkonsum.
Von der Bohne bis zur leckeren Schokolade bietet dieser Workshop einen Einblick in die Geheimnisse des Kakaos.
Workshop- Angebot zu den Themen „Gemeinschaft, nachhaltige ökologische Entwicklung und Interkulturelles Lernen“
Friedensprojekte in Krisenregionen setzen sich für Versöhnung und für einen nachhaltigen Friedensprozess. Good Practice zeigen, wie Zivile Konfliktbearbeitung wirkt.
Hier erfahren Sie mehr über Herkunft, Akteure und Grundsätze des Fairen Handels.
Als Bildungsreferentin vermittle ich authentisch meine eigenen Erfahrungen über das einzigartige Leben, die vielfältige Kultur und die Lebensfreude in Westafrika. Am Beispiel von Ghana zeige ich auf spielerische Weise und durch sinnliches Erleben ein klareres und wahres Bild. Ich thematisiere auch wie das Leben dort mit unserem Leben hier in Deutschland zusammenhängt. Was können wir alle tun, um 'Eine Welt' zu schaffen?
Nur wenige von uns wissen genau, wo sich das Land Togo befindet. Mit einer Fläche so groß wie das Bundesland Bayern leben etwa 5,2 Millionen Menschen in diesem afrikanischen Staat. Aber wie sieht deren Lebensalltag aus? Wie geht es an einer togoischen Schule zu? Was spielen die Kinder in ihrer Freizeit? Diese und andere interessante Fragen wollen wir uns von einem Togoer beantworten lassen!