Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Namaste India! Indien in vielen Facetten kennenlernen
Mehr dazu »
Wie viel Müll wird eigentlich weltweit produziert? Wer produziert am Meisten? Wo kommt der Müll hin und was geschieht mit ihm, wenn er bei uns in der Tonne gelandet ist?
Wie lebt man als 14-Jähriger in Ghana? Anhand der Geschichte von Joseph, einem deutschem Jungen mit ghanaischen Wurzeln und seiner Beziehung zu Ghana wird Globalisierung lebendig.
Die Perukiste ist für Grundschüler konzipiert und gibt anhand einer Lernstrasse mit 5 Stationen Einblick in das Alltagsleben im Hochland Perus und im Amazonasgebiet.
Entlang des Lernparcours können sich die Teilnehmer/innen an sechs verschiedenen Stationen über das Thema Wasser und damit zusammenhängende globale und lokale Probleme informieren.
Die Bildungstasche im Taschenformat des Welthauses Bielefeld enthält anhand von 15 Stationen alles Wichtige zum Thema Kakao und Schokolade.
Wie kommt der Kakao in die Schokolade? Wer produziert den Kakao und wer verdient an ihm? Wie sieht eine Kakaoschote aus? Was ist Fairer Handel?
Von der Pflanze bis zur Tasse: Eine Mitmachaktion zur entwicklungspolitischen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit in 6 Stationen. Eine Mitmachaktion, geeignet für größere Anlässe (z.B. Feste, Thementage, Projekte).
Die Kiste enthält viele Materialien aus Südamerika (vor allem aus Bolivien), anhand derer Kinder der Grundschule einen Einblick in den Alltag der Menschen von dort gewinnen können.
Die ghanaesische Bildungsreferentin Esther Mumuni vermittelt hautnah und lebendig ihre Erfahrungen mit dem einzigartigen Leben, der vielfältigen Kultur und der Lebensfreude in Afrika.