Navigation
Angebotsformat
Zielgruppe
Leitperspektiven & mehr
Themenbezug
Die Wanderausstellung zur ökologischen Nachhaltigkeit zeigt Ausstellungsplakate mit Hintergrundinformationen und Würfel, die Lösungsansätze aus 12 verschiedenen Ländern beinhalten
Mehr dazu »
"So kocht die Welt-gemeinsam für eine Welt ohne Hunger" möchte den Aspekten Ernährungssicherung/Armutsbekämpfung und kulinarische Vielfalt rund um den Globus gerecht werden.
Gemeinsam erkunden wir verschiedene Lebenswelten von Menschen in den Anbau- und Produktionsländern und erkunden, welche Zusammenhänge es zwischen Kleiderkonsum, -handel und Landwirtschaft gibt.
Globale Aspekte rund um das Thema Gesundheit werden in dieser Veranstaltungsreihe mit interaktiven Methoden anschaulich behandelt.
Was ist Globalisierung und wie hängt unser Leben mit dem in Afrika zusammen? Das ist die zentrale Frage, die in diesem Workshop einer ghanaischen Referentin behandelt wird.
Eine Entwicklungshelferin öffnet den Blick auf ein Land im Herzen Westafrikas.
Die Kiste enthält Bücher, DVDs und Unterrichtsmaterial zum Thema Geld, nachhaltige Wirtschaft und die Wirtschaftskrise. Die einzelnen Materialien können flexibel eingesetzt werden.
Die Kiste enthält umfangreiche Materialien über Leben und Alltag in Mexiko und gibt viele Anregungen für den Unterricht der GS und Sek I.
Rund 450 m² interaktive Ausstellung; Themen z.B. Biosphärenreservate weltweit, ehem. Truppenübungsplatz, Wälder, Biodiversität in der Landwirtschaft, Stadt-Land-Beziehungen
Mit unserem Projekt möchten wir mit vielen Spielen, Aktionen und Exkursionen Kinder und Jugendliche für gesunde, ökologische und sozialverträgliche Ernährung begeistern.