Universitätsstadt Tübingen

Das Bildungsangebot der Universitätsstadt Tübingen durch ihre verschiedenen Einrichtungen, Akteure, zivilgesellschaftliche Organisationen und Vereinen deckt viele Themenbereiche ab und wird von erfahrenen Referent_innen gestaltet, die vielseitige Zugänge eröffnen. Besonders hervorzuheben ist das Kennenlernen von Produkten und Produzent_innen, das den Fairen Handel greifbar und erlebbar macht.

Außerdem gestaltet und organisiert die Universitätsstadt Tübingen durch ihre Koordinatorin für kommunale Entwicklungspolitik vielfältige Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, die sowohl in der Verwaltung als auch in Kindergärten und Schulen umgesetzt werden.

Entdecken Sie jetzt unser erweitertes Bildungsangebot und lassen Sie sich inspirieren, wie nachhaltige Entwicklung in unserer Region gefördert werden kann!

Anbieter aus Tübingen

T E L A R e . V . Wir verbinden Welten

ist ein junger Verein, der – wie sein Name verrät – versucht, wie ein Webrahmen verschiedene Ideen, Projekte und Initiativen miteinander zu verbinden und zu verknüpfen, sodass am Ende ein buntes und vielfältiges Gewebe aus verschiedenen Farben und Mustern entsteht kann. Wir sehen uns als einen solchen Webrahmen, einen Telar, in dem sich unterschiedlichste Akteure und Projekte begegnen und Synergien entstehen, um gemeinsam zu gestalten. Wir zielen auf die Eröffnung eines interkulturellen Dialogs, durch den wir verstehen, dass Teilhabe erst da anfängt, wo alle Stimmen gehört werden können. Wir wollen auf der Grundlage einer nachhaltigen Entwicklung Brücken bauen und verbinden. Telar e.V. – Wir verbinden Welten ist Träger des Programms des Interkullturellen Promotor*Innen Programs: Ivonne.cadavid@telar-ev.org

Anschrift

  • T E L A R e . V . Wir verbinden Welten
  • Gölzstraße 12
  • 72072 Tübingen

Bildungsangebote

Keine Angebote gefunden