Anbieter/innen

Projekte Garten Heubühl

Eine Streuobstwiese und ein Nadelbaum-Bestand beherbergen eine Reihe von Kleinbiotopen, Gartenbauelementen, Teiche, Aquarien, Terrarien, Lauben, Hütten, Baumhäuschen, Tipis, Klettereinrichtungen, Schaukeln ... Es treffen sich dort zahlreiche Jugendliche und einige Erwachsene. Sie gärtnern, pflegen die Tier- und Pflanzenwelt, beobachten, erkunden, machen Holz, kochen, backen, werkeln, spielen und bereiten die offenen Sonntage vor. An Werktagen kommen Schulklassen, Kindergärten und andere Gruppen, die sich für die Agenda 21 interessieren und u.a. mehrstündige Projektarbeiten zu verschiedenen Themen durchführen wollen. Die vielfältigen Themenangebote umfassen: -Gefährdungen von Pflanzen, Tieren, Menschen (Menschenrechte) und das Aufzeigen von Handlungsmöglichkeiten dagegen, z.B. durch praktische Gestaltung des häuslichen Umfeldes, kritischen und ethisch orientiertem Konsum (Kaufverhalten, Beteiligung an aktuellen Kampagnen und Aktionen im Sinne der Agenda 21 und politisches Handeln auf unterschiedlichen Ebenen. Ein Schwerpunkt der Arbeit gilt dem Partnerschaftsprojekt APDASA 21 in San Pablo, einem Agenda 21-Bildungsprojekt in den Hochanden Perus. Indem Lebens- und Verhaltensweisen fremder Kulturen miteinbezogen werden, soll globales Denken und Handeln angeregt werden, mit Schwerpunkt Menschenrechte und Gerechtigkeit. Gegen den globalen, z.T. hemmungslosen wirtschaftlichen Konkurrenzkampf setzt das Projekt eine Vision der globalen Zusammenarbeit in der EINEN WELT. Dabei wird auf das Denken und Empfinden der Naturvölker zurück gegriffen: Mutter Erde; Wir sind ein Teil der Erde.
  • Anschrift
  • Projekte Garten Heubühl
  • Mozartweg 18
  • 76646 Bruchsal

Bildungsangebote

« Zurück