Anbieter/innen

Ökomobil des Regierungspräsidiums Stuttgart, Referat Naturschutz und Landschaftspflege

Entdecken wie vielfältig, staunen wie schön und erleben wie faszinierend unsere Natur sein kann. Das Ökomobil ist ein „rollendes Naturschutzlabor“. Im Unterschied zu anderen Naturschutzeinrichtungen kommt es zu Ihnen um gemeinsam mit Ihnen die Natur direkt vor Ihrer Haustür zu erleben und kennen zu lernen. Denn nur was man kennt und schätzt, kann man auch schützen. Ziel ist es, Verständnis für die Natur zu wecken und Verantwortung für sie zu übernehmen. Es wird die Notwendigkeit von Naturschutz durch Naturerlebnisse deutlich gemacht und die Untersuchungen von verschiedensten Lebensräumen angeboten. Dabei soll erfasst werden welche Pflanzen und Tiere zusammenleben, erforscht werden wie sie aufeinander angewiesen sind und untersucht werden wie Menschen und Umwelt ihr Leben beeinflussen. Insbesondere steht auch die Förderung von Eigeninitiative im Vordergrund. Die Teilnehmer werden während der Ökomobilveranstaltung selbst zu (kleinen) Naturforschern. Für viele ist das der erste Anstoß z.B. selbst im Naturschutz aktiv zu werden. Dieses Konzept der mobilen Umweltbildung, das bereits seit 25 Jahren existiert, ist ein kostenloses Angebot des Landes Baden-Württemberg.
  • Anschrift
  • Ökomobil des Regierungspräsidiums Stuttgart, Referat Naturschutz und Landschaftspflege
  • Ruppmannstraße, 21
  • 70565 Stuttgart

Bildungsangebote

« Zurück