Anbieter/innen

Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg

Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg (MLR) bündelt die Themen des Verbraucherschutzes im Land. Ein wichtiges Ziel der Verbraucherpolitik ist die Stärkung der Verbraucherbildung bereits von Kindesbeinen an. Kinder und Jugendliche haben viele Wünsche, die im Freundeskreis oder durch die Werbung geweckt werden. Schnell geben die jungen Verbraucherinnen und Verbraucher mehr Geld aus als beabsichtigt oder werden sogar wissentlich getäuscht. Das Internet eröffnet neue Möglichkeiten, ökologische Fragen sollten beachtet werden, Informationen und Kritikfähigkeit sind notwendig, um zum mündigen Konsumenten zu werden. Diese Konsumkompetenz muss man lernen wie Lesen und Schreiben. Mit der Materialsammlung "Konsumieren mit Köpfchen" hat das MLR ein umfangreiches Medienpaket zur Verbraucherbildung von Jugendlichen herausgegeben. Der Materialordner ist bereits im Einsatz an weiterführenden Schulen sowie in der Lehreraus- und -fortbildung. Die Materialsammlung "Money & Kids" fördert die Finanzkompetenz von Grundschülern. Durch die Methodenvielfalt von Bewegungs- und Rollenspielen, Bildern und Geschichten als Anlass für Gespräche sowie Materialien zum Malen und Gestalten werden die Materialien sowohl im Unterricht als auch in der Betreuung und in außerschulischen Lernorten angewendet.
  • Anschrift
  • Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
  • Kernerplatz 10
  • 70182 Stuttgart

Bildungsangebote

« Zurück