Anbieter/innen

Difäm - Gesundheit in der Einen Welt

Das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e. V. (Difäm) begleitet als Organisation für weltweite christliche Gesundheitsarbeit seine Partner und Partnerorganisationen auf ihrem Weg, Gesundheit zu fördern, besonders für benachteiligte Menschen. Das Difäm stärkt kirchliche Gesundheitsdienste durch Aufbau und Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen mit lebenswichtigen Medikamenten und medizinischen Geräten, Verbesserung der Medikamentenversorgung und der Aus- und Weiterbildung von Fachpersonal im Gesundheitsbereich. Prävention und Behandlung von Infektionskrankheiten sowie nicht übertragbarer und chronischer Krankheiten sowie die Förderung der Gesundheit von Mutter und Kind sind weitere Schwerpunkt der Arbeit des Difäm. Beim Aufbau einer Basisgesundheitsversorgung steht die aktive Beteiligung der Menschen in Gemeinden im Fokus. Das Difäm berät und begleitet Projektpartner in Deutschland und in wirtschaftlich armen Ländern bei strategischen Planungen und bei der Konzeption und Durchführung von Gesundheitsprojekten und unterstützt die Projekte der Partner auch finanziell. Das Difäm ist Träger des Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhauses in Tübingen und Mitträger des "Tübinger Projekt: Häusliche Betreuung Schwerkranker" (gemeinsam mit dem Südwestdeutschen Tumorzentrum – Comprehensive Cancer Center Tübingen des Universitätsklinikums Tübingen). Das Institut engagiert sich im Aktionsbündnis gegen AIDS (AgA) und ist Träger der Akademie für Globale Gesundheit und Entwicklung (AGGE).
  • Anschrift
  • Difäm - Gesundheit in der Einen Welt
  • Im Rotbad 46
  • 72076 Tübingen

Bildungsangebote

« Zurück