Anbieter/innen

Bildung trifft Entwicklung (BtE) EPiZ Reutlingen

Das Programm Bildung trifft Entwicklung (BtE) will in Deutschland zu einer nachhaltigen, sozialverantwortlichen Gestaltung von Globalisierung beitragen. Es bezieht sich auf die Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals, SDGs) der Vereinten Nationen und den Beitrag des Globalen Lernens, eine zukunftsfähige Entwicklung für alle zu schaffen. Unsere Basis: Globales Lernen Globales Lernen ermöglicht Menschen, globale Zusammenhänge zu verstehen. Es hilft ihnen, zu erkennen, wie sie persönlich und politisch für die Zukunft unserer Welt mitverantwortlich sind und danach handeln können. Ziel ist, ein friedliches Zusammenleben und mehr Gerechtigkeit für alle Menschen und die Umwelt zu schaffen. Um Wege dorthin zu erschließen, öffnet Globales Lernen unterschiedliche Perspektiven und reflektiert Machtverhältnisse kritisch. Globales Lernen bedeutet, sich unserer Werte und der Grenzen unseres Wissens bewusst zu werden. Es macht unsere politische Macht und Ohnmacht sichtbar. Außerdem stärkt es lokales Handeln im Einklang mit globalen Erfordernissen. Globales Lernen findet mit Kopf, Herz und Hand, in ganzheitlichen, dialogischen und kreativen Lernumgebungen statt.
  • Anschrift
  • Bildung trifft Entwicklung (BtE) EPiZ Reutlingen
  • Wörthstr. 17
  • 72764 Reutlingen

Bildungsangebote

« Zurück