Obwohl die meisten Deutschen noch nie in einem afrikanischen Land waren, haben sie eine ziemlich konkrete Vorstellung davon, was "typisch afrikanisch" ist:
Fröhliche Kinder, einfache Hütten, die Ursprünglichkeit der Natur. Aber auch Armut, Dürre, Krankheit und Konflikte. Woher kommen diese konkreten Bilder, die Afrika scheinbar in seiner Essenz beschreiben? Wie entstehen sie? Und was haben sie mit Kolonialismus, Rassismus und unseren Medien zu tun?