Einführung in die Systematik
Die Vielfalt der Lebewesen im Wald wird thematisiert. Bodenlebewesen werden gezielt beobachtet, gezeichnet und gesammelt. Die unterschiedlichen Lebensformen werden sortiert und Sortierkriterien werden erarbeitet. Eingruppierungen nach Lebensformen führen zu künstlichen Systemen, dann werden z.B. alle "Wurmförmigen" in eine Gruppe gestellt. Wird nach der Anzahl der Beine sortiert, so wird das natürliche System erarbeitet. Insekten haben immer sechs, Spinnentiere immer acht und auch die Vielfüßler und die Beinlosen werden zugeordnet. Streng an den Beobachtungen orientiert werden systematische Gruppen erschlossen, benannt und in ein System gefügt.
- Anbieter
- Haus des Waldes, Stuttgart
- Königsträßle 74
- 70597 Stuttgart-Degerloch