Der CO2-Fußabdruck
Unser westlicher Lebensstil lässt den Fußabdruck, welchen wir auf der Erde hinterlassen, immer weiter wachsen. Trotz technischer Effizienzsteigerung und ressourcenschonenden Innovationen steigen unser Energie- und Ressourcenverbrauch. Der so genannte CO2-Fußabdruck und der ökologische Fußabdruck verbildlichen das Ausmaß unseres Ressourcenverbrauchs.
Im Rahmen des Workshops wird der CO2-Fußabdruck vorgestellt und mit Hilfe von Alltagsbeispielen und einem kleinen 'Baukasten' zu Fußabdrücken unseres Konsums kann jedeR TeilnehmerIn den eigenen Fußabdruck anschaulich errechnen.
Hierbei nutzen wir individuelle CO2-Produktdaten, die es uns ermöglichen, unseren Tagesablauf zu berechnen und individuekke Einsparpotentiale aufzudecken. Zum Vergleich der Daten steht der CO2-Rechner der Stadt Freiburg zur Verfügung, der mit Daten auf volkswirtschaftlicher Ebene arbeitet und Jahreswerte des CO2-Austosses berechnet.
- Anbieter
- Eine Welt Forum Freiburg e.V.
- Wilhelmstraße 24 a
- 79098 Freiburg