Ohne Bäume, Hecken und Teiche wäre unsere Landschaft ärmer. Sie sind Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen. Die Schüler und Schülerinnen erfahren etwas über natürliche Lebensräume und ihre ökologische Funktion sowie über die Auswirkung von Biotopzerschneidungen. Sie lernen wie sie sich für den Erhalt von Lebensräumen einsetzen können.
* Faulbaum und Heckenrose: lebensnotwendig für Schmetterlinge und Wildbienen?
* Wer kennt Bergmolch und Libellenlarven? Erkundungen am Lebensraum Teich
* Arbeiten mit Becherlupen und Binokularen
* Was verraten auf Dornen aufgespießte Insekten an einer Feldhecke?